Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Looke Club %

Jetzt anmelden

Oft gesucht:

Damen Sneaker Looke GINETTEDamen Sneaker Looke GINETTE
Angebot€139,00
Damen Stiefeletten Looke MADALYNEDamen Stiefeletten Looke MADALYNE
Damen Sneaker Looke ELLINORDamen Sneaker Looke ELLINOR
Damen Mokassins Looke PASCALEDamen Mokassins Looke PASCALE
Was sollten Sie nicht verpassen?
Neues Design. Gleiche Werte.

Unser E-Shop im neuen Design

Eines unserer Ziele in diesem Jahr: ein neues Design für unseren E-Shop. Nach einigen Monaten Arbeit ist es nun fertig!
Wichtig war uns vor allem, dass Ihr Einkaufserlebnis noch komfortabler und angenehmer wird.


Und: Das neue Design bringt die Marke Looke und ihre selbstbewussten Kundinnen noch besser zum Ausdruck.

Eleganz & Komfort für den Winter

Neuheiten

Wir konnten es kaum erwarten! Der Abschied vom Sommer ist nie leicht – doch die neue Kollektion steht schon bereit. Entdecken Sie die Modelle, die Ihren Winterschuhschrank bereichern.

Ansehen
Wieder verfügbar

GINETTE 🍂

Die ikonischen Sneaker der L’SIGNATURE-Linie sind wieder in allen Größen erhältlich. Unsere beliebtesten Herbst-Sneaker – auffällig im Design, überraschend im Komfort.

Ansehen
Wie man sich um Lederschuhe kümmert?
4 Min. Lesezeit

Wie man sich um Lederschuhe kümmert?

Denken Sie über ein neues Paar Lederschuhe nach, sind sich aber unsicher, wie Sie die richtige Wahl treffen und wie Sie diese pflegen sollen? Wir wissen: Richtig ausgewählte Schuhe können die Persönlichkeit unterstreichen, Eleganz und Selbstbewusstsein verleihen – und mit der richtigen Pflege begleiten sie Sie viele Jahre lang.

Schuhe aus hochwertigem Leder verdienen Aufmerksamkeit. Die Pflege ist dabei keine Wissenschaft – es genügt, ein paar einfache Regeln zu kennen, die wir Ihnen in diesem Artikel verraten.

Welche Vorteile und Eigenschaften hat Leder?
  1. Langlebigkeit
    Unser Leder stammt vor allem von sorgfältig ausgewählten Lieferanten. Bei richtiger Pflege halten solche Schuhe viele Jahre – im Gegensatz zu Schuhen aus Kunstmaterialien, bei denen die Abnutzung viel schneller sichtbar wird.
  2. Festigkeit
    Die Art des verwendeten Leders hängt vom jeweiligen Modell ab – Sommerschuhe können z. B. ein feineres Leder oder eine leichtere Schicht haben als Winterschuhe. Allgemein gilt jedoch: Qualitätsleder ist fest, formstabil und behält seine Form auch nach der Anpassung an den Fuß.
  3. Komfort
    Trotz seiner Festigkeit ist echtes Leder sehr bequem. Schon nach wenigen Malen Tragen passt es sich Ihrer Fußform an. In Kombination mit einer gepolsterten Innensohle bietet es optimalen Komfort – auch beim ganztägigen Tragen.
Lohnt es sich, auf echtes Leder zu setzen?

Ganz eindeutig ja. Auf den ersten Blick mag der Anschaffungspreis höher erscheinen. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch nicht nur um Schuhe – es ist eine Investition in Qualität, Komfort und Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege kann Ihnen Lederschuhwerk viele Jahre dienen und dabei stets großartig aussehen.

Wie pflegt man Lederschuhe richtig?

Die richtige Pflege beginnt schon vor dem ersten Tragen:

  • Imprägnierung – bevor Sie die Schuhe zum ersten Mal tragen, behandeln Sie sie mit einem Imprägnierspray. Das schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz.
  • Regelmäßige Pflege – reinigen Sie die Schuhe regelmäßig und wiederholen Sie die Imprägnierung.
  • Innenhygiene – verwenden Sie von Zeit zu Zeit ein antibakterielles Spray, das Gerüche eliminiert und die Frische erhält.
  • Richtiges Trocknen – wenn die Schuhe nass werden, mit Zeitungspapier ausstopfen und bei Raumtemperatur trocknen lassen. Niemals auf die Heizung oder an eine andere Wärmequelle stellen – das Leder könnte reißen.
  • Schonendes Anziehen – benutzen Sie immer einen Schuhlöffel. Auch wenn es eilig ist, das richtige Anziehen hilft, die Form zu bewahren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Wechseln der Paare – gönnen Sie Ihren Schuhen Zeit zum Ausruhen und Trocknen.
  • Richtige Aufbewahrung – festliche Schuhe, die Sie nur gelegentlich tragen, sollten Sie mit Papier ausstopfen, damit das Oberleder seine Form behält.
Und wie reinigt man Lederschuhe richtig?

Beim Reinigen von Lederschuhen lohnt es sich, diese Schritte einzuhalten:

  1. Staub und leichte Verschmutzungen entfernen
    Mit einer weichen Bürste vorsichtig Staub und Schmutz von der Oberfläche abwischen.
  2. Größere Verschmutzungen reinigen
    Bei hartnäckigeren Verschmutzungen, z. B. getrocknetem Schlamm, ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden. Anschließend die Schuhe bei Raumtemperatur trocknen lassen. Den Innenschuh mit Zeitungspapier ausstopfen, um die Form zu erhalten. Niemals auf Heizkörper oder Öfen stellen – zu viel Wärme schädigt das Leder.
  3. Oberfläche pflegen
    Schuhe aus Glattleder nach der Reinigung mit einer hochwertigen Schuhcreme behandeln. Bei Rauleder (z. B. Velours oder Nubuk) keine Creme verwenden – stattdessen ein Imprägnierspray, das Wasser und Schmutz abweist.
Verschiedene Lederarten – unterschiedliche Pflege

Leder gibt es in verschiedenen Arten, und jede benötigt eine etwas andere Pflege. Bei Looke verwenden wir am häufigsten Glattleder (Nappa) sowie Rauleder wie Nubuk oder Velours.

Glattleder (Nappa)

Das am häufigsten verwendete Naturmaterial überzeugt durch Atmungsaktivität, Weichheit und gute Absorptionseigenschaften. Es passt sich der Fußform an und hält bei richtiger Pflege viele Jahre. Typisch ist die natürliche Narbung der Oberfläche – ein Beweis für Echtheit und einer der Gründe, warum es sich von synthetischen Materialien unterscheidet.

Pflege von Glattleder:

Reinigung: Staub und Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen, danach trocknen lassen.

Farbauffrischung: Schuhcreme oder Emulsion im passenden Farbton auftragen und die Schuhe sanft polieren.

Schutz: Imprägnierspray verwenden, das eine wasserabweisende Schicht bildet und die Lebensdauer verlängert.

Tipp aus der Praxis: Bei Glattleder, das Sie täglich tragen, keine zu festen Wachse verwenden – sie können die Poren verstopfen und die Atmungsaktivität mindern.

Nubuk und Velours (Wildleder)

Beide sind geschliffene Lederarten – Nubuk wird auf der Narbenseite geschliffen, Velours auf der Fleischseite. Die Oberfläche hat einen feinen, samtigen Flor, fühlt sich angenehm an und wirkt weicher als Glattleder.

Pflege von Nubuk und Velours:

Reinigung: spezielle Gummi- oder Messingbürste für Rauleder verwenden – damit den Flor vorsichtig aufbürsten und Schmutz entfernen.

Farbauffrischung: Produkte speziell für Nubuk und Velours anwenden, farblos oder getönt.

Schutz: regelmäßig imprägnieren – erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Schmutz. Vor dem Imprägnieren müssen die Schuhe immer sauber und trocken sein.

Wichtig: Nubuk und Velours niemals mit Creme behandeln – diese würde den Flor glätten und das charakteristische samtige Aussehen zerstören.